Bart Veldkamp

belgischer Eisschnellläufer und Trainer; Olympiasieger 1992 über 10.000 m; Europameister 1990 im Mehrkampf; Weltcupsieger 1990, 1993 und 1999; später u. a. Nationaltrainer der US-Eisschnellläufer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1992 über 10.000 m

Europameister 1990 im Mehrkampf

Weltcupsieger 1990, 1993 und 1999

* 22. November 1967 Gravenhage (Niederlande)

Internationales Sportarchiv 44/2001 vom 22. Oktober 2001 (mz),

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2011

Bart Veldkamp war mehr als ein Jahrzehnt ein Eisschnellläufer der Weltklasse. Jahr für Jahr stand er bei internationalen Wettkampfhöhepunkten auf dem Siegerpodest oder platzierte sich zumindest auf vorderen Positionen. Der ausgesprochene Stilist auf den Schlittschuhkufen ließ sich nicht in eine Schublade drängen. Er wurde bekannt als Rebell unter den Eisschnellläufern, legte sich ständig mit den Verbandsfunktionären des niederländischen Eisschnelllauf-Verbandes (KNSB) an. 1995 löste er sich von der holländischen Nationalmannschaft, organisierte sein Umfeld und Training professioneller und startete ab 1996 für Belgien. Der eigenwillige Langstreckenspezialist brachte es in seinen zwölf Wettkampfjahren zur stattlichen Anzahl von zwölf Medaillen (2x Gold/3x Silber/7x Bronze) und dem Gewinn von drei Langstrecken-Weltcups.

Laufbahn

Bart Veldkamp begann 13-jährig mit dem Schlittschuhlaufen, jedoch für heutige Verhältnisse relativ spät mit dem Leistungstraining. Noch als Junior war er unter Hollands Eisschnellläufern ein unbeschriebenes Blatt. "Als Junior hatte ich beispielsweise mächtig zu kämpfen, ...